Kurz, sachlich und offiziell

Bettina Kerwien wurde 1967 geboren und hat Amerikanistik und Publizistik an der Freien Universität Berlin studiert.

Daneben schrieb und fotografierte sie für verschiedene Zeitungen. 1989 gründete sie die Werbeagentur »Horizonte« und hob die Berliner Handball-Fachzeitschrift »HiB« aus der Taufe.

1997 erwarb sie gemeinsam mit sieben Kollegen ein traditionelles Stahlbau-Unternehmen. Nach einer beruflichen Zäsur im Jahr 2004, die sie zur Geschäftsführerin dieses Unternehmens machte, widmete sie sich dem Schreiben. Nach fast 120 Jahren endete die Geschichte des Stahlbau-Unternehmens im Februar 2025. Es passte nicht mehr in die Welt.

Mit Machtfrage gab Bettina Kerwien ihr kriminelles Debüt im Gmeiner-Verlag. Danach folgte der Märzwinter (Sutton Verlag), der Mitternachtsnotar (Jaron Verlag) und dann die Kappe-Reihe, zuerst Au Revoir, Tegel. Neu im April 2020: Tot im Teufelssee, 2021 Tiergarten Blues, 2022 Agentenfieber, 2024 Hochgeboxt.

Und ganz privat?

  • Dackel sind meine Leidenschaft
  • Stahlbau ist mein Beruf gewesen
  • Schreiben ist mein Leben
  • Ich steh auf  Charles Bukowski und Diana Gabaldon – verrückt, was?
  • Stilblüten sammeln ist mein Hobby
  • Lesen ist für mich genauso essenziell wie Atmen

Wer jetzt noch mehr wissen möchte über meine Bücher und meine Schreibmotivation, dem empfehle ich mein Interview mit Clue Writing, zu dem es HIER lang geht.

Folgt mir gerne

Zum Beispiel bei

Facebook

Instagram

Ich freue mich auf euch.